Aktuelles & Presse

  • 16.05.2017

    Fachklinik Löwenstein verbessert Qualität weiter

    Die Fachklinik Löwenstein hat die Zertifizierung durch die Kooperation für Transparenz und Qualität um Gesundheitswesen (KTQ) mit hervorragendem Erfolg bestanden. Mehr erfahren


  • 09.05.2017

    Kliniken schließen sich zu Allergiezentrum zusammen

    Die allergologisch tätigen Kliniken des SLK-Klinikums haben sich zu einem Allergiezentrum zusammengeschlossen. Zu dem neuen Zentrum gehören am Gesundbrunnen die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie, die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, die Klinik für Augenheilkunde, die Klinik für Innere Medizin I sowie die Kinderklinik. Der Löwensteiner Partner ist die Klinik für Pneumologie und Lungenheilkunde der Lungenklinik. Mehr erfahren


  • 02.02.2017

    Innovative Immuntherapie für Lungenkrebspatienten

    Das Motto des diesjährigen Weltkrebstages „Wir können. Ich kann.“ am 4. Februar weist darauf hin, dass jeder durch einen gesunden Lebensstil selbst dazu beitragen kann, sein Krebsrisiko zu verringern. Rund eine halbe Million Menschen erkranken bundesweit jährlich neu an Krebs. Durch gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung, wenig Alkohol und den Verzicht auf das Rauchen wäre rund die Hälfte der Krebserkrankungen vermeidbar, sind sich die Experten inzwischen einig. Aber auch in der Krebstherapie hat sich einiges getan. „Innovative Immuntherapien ergänzen beispielsweise in der Behandlung von Lungenkrebs heute die Chemotherapie oder ersetzen sie sogar“, berichtet Privatdozent Dr. Jürgen R. Fischer. Mehr erfahren


  • 03.01.2017

    Aktiv für den Klimaschutz: In der Klinik Löwenstein sorgen ausgebildete Klimamanager für weniger Energieverbrauch

    Das Licht ausschalten, wenn dieses nicht benötigt wird, die Treppe statt den Aufzug nutzen oder die Heizung abdrehen, wenn das Fenster offen ist. Oft sind es die kleinen Maßnahmen, die viel Energie einsparen können – auch in einem großen Betrieb wie einer Klinik. Insgesamt 50 Kliniken, darunter die Klinik Löwenstein, haben sich von 2014 bis 2016 an dem Projekt „KLIK – Klimamanager für Kliniken“ beteiligt, das vom Bundesumweltministerium gefördert wurde. Mehr erfahren


  • 29.11.2016

    Aktion „Keine Keime“ in Klinik Löwenstein

    Um Patienten und Besucher über das Thema zu informieren, nahmen bereits die vier SLK-Kliniken in Heilbronn, Bad Friedrichshall, Brackenheim und Möckmühl an der landesweiten Aktion „Keine Keime“ teil, jetzt startet die Aktion an der SLK-Lungenklinik in Löwenstein. Die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) initiiert die Hygiene-Initiative für Krankenhäuser und Reha-Kliniken in Baden-Württemberg. Mehr erfahren